- Oktober 2023 – Herbstwanderung von Pleinfeld über Stirn nach Mühlstetten
Unsere Wanderung beginnt in Pleinfeld und bringt uns nach Stirn zum Mittagessen in die Gaststätte „Schwarzer Adler“. Gestärkt geht es dann weiter nach Mühlstetten.
Gesamtstrecke: 14 Km
In Georgensgmünd können wir dann aussteigen und noch ins Cafe „Gleis 5“ direkt am Bahnhof einkehren.
Gäste sind herzlich willkommen.
Heimfahrt: je nach Lust und Laune
Treffpunkt: 8:20 Uhr HBF Nürnberg Mittelhalle
Abfahrt: 8:38 Uhr Gleis 15
Ankunft: 9:11 Uhr in Pleinfeld
Fahrkarte: Tages Ticket Plus Preisstufe 10 für 22,10 €
Anmeldung bis 04.10.23 bei Sigi und Sonja Rosenlehner
Tel. 0911/639715 oder 015906175424
21.Oktober 2023 – Weinfahrt nach Kitzingen und Umgebung
Wir fahren zunächst nach Kitzingen in den Stadtteil Etwashausen, wo 2011 die Landesgartenschau stattfand. Dort auf dem „Kitzinger Stadtbalkon“ können wir über den Main auf die Silhouette Kitzingens blicken. Später statten wir dem „Fastnachtmuseum“ in der Innenstadt einen Besuch ab, bevor wir zum Kaffeetrinken nach Eibelstadt fahren. (Langjährige Weinfahrer kennen das „Stadtcafe“ von unserem Ausflug 2008). Es besteht dann die Möglichkeit auf dem Höhenweg durch die Weinberge nach Sommerhausen zu laufen, Wegstrecke ca. 3 km. Ansonsten fährt man im Reisebus. In Sommerhausen treffen wir uns und schlendern durch den bekannten Weinort, an dessen Ende uns Martin mit dem Bus erwartet und uns ins nahe Weingut „Eherieder Mühle“ in Kitzingen bringt. Dort beschließen wir den Abend bei Wein, fränkischen Spezialitäten und Musik.
Leistungen:
Fahrt mit dem Fernreisebus, Einstiegsbreze, Eintritt ins Deutsche Fastnachtmuseum, Fahrertrinkgeld, Musiker am Abend.
Reisepreis: 34,00 € p. P.
Einstieg:
Stein, Rathaus 9:10 Uhr
Unterweihersbuch, Geiger`s 9:15 Uhr
Oberweihersbuch, Da Toni 9:20 Uhr
Bertelsdorf, Hechteleck 9:25 Uhr
Deutenbach, Pizzeria Corrado 9:30 Uhr
Rückfahrt: ca. 20:30 Uhr
Anmeldung ab sofort durch Überweisung des Reisepreises auf das Konto des Gartenbauvereins IBAN: DE19 7606 9559 0002 1990 41 Verwendungszweck: Weinfahrt 2023
Bei Rückfragen: Bitte an Angela Hager, Telefon 0911 672366,
mobil 0160 5750597 oder E-Mail: angela@hagerkomm.de wenden
.
Ihre Vereinsleitung